|
Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!
How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
KI-Update kompakt: Gemini 3, Mathematik-Modell, Milchstraße, KI-BlaseDas "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Vorstellung Porsche Cayenne Electric: Kampfansage aus ZuffenhausenPorsche begradigt den bisherigen Kurs, doch der neue Cayenne kommt nur als E-Auto auf den Markt. Die technischen Eckwerte sind beeindruckend.
WhatsApp will mehrere Accounts auf dem iPhone erlaubenWhatsApp prüft in seiner TestFlight-Beta die Zulassung weiterer Zugänge auf dem iPhone. Das ging bislang nur mit WhatsApp Business oder nervigen Workarounds.
20 Jahre Xbox 360: Microsofts Griff nach den SternenMit der Xbox 360 kam Microsoft richtig im Konsolenmarkt an. Das System hat wichtige Marken etabliert, und auch die Spielebranche für immer verändert.
heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwaltenMobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
BYD Atto 2: E-SUV bekommt mehr Reichweite und höhere LadeleistungBYD erweitert das Angebot des Kompakt-SUV Atto 2 um eine E-Variante mit größerer Batterie und zwei Plug-in-Hybride, die allerdings nur zäh laden.
Nächste Holocaustleugnung durch Grok: Staatsanwaltschaft in Paris ermitteltDie Gedenkstätte Auschwitz hat einen Beitrag des Chatbots Grok publik gemacht, in dem der Massenmord in den dortigen Gaskammern geleugnet wurde. Das hat Folgen.
Sicherheitslücken: Solarwinds Platform und Serv-U für Attacken anfälligAngreifer können Solarwinds Netzwerkmonitoringlösung Platform und die Dateitransfersoftware Serv-U attackieren.
EU: Unternehmen sollen digitale Identität bekommenDie EU will einen digitalen Ausweis für Firmen einführen. Der soll EU-weit gelten, Bürokratie vereinfachen und Funktionen wie Signatur von Dokumenten bieten.
|