How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
Achtloser Umgang mit Miet-E-Scootern: Florenz zieht die ReißleineJetzt auch in Florenz: Miet-E-Scooter sind auf den Straßen und Gehwegen der italienischen Stadt ab April 2026 nicht mehr willkommen.
Zwei Kameras, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die Leica ist exklusiv und teuer, die neue DJI robust und fast ein Preisbrecher.
Deutscher Post droht offenbar Millionenstrafe für schlechten ServiceBundesnetzagentur-Chef Klaus Müller macht der Post eine klare Ansage. Die blieb bisher offenbar hinter seinen Erwartungen.
SQL Server 2025 ist daMicrosoft integriert erstmals KI-Funktionen direkt in SQL Server. Die neue Version bringt zudem JSON-Support und ändert das Lizenzmodell.
Amazon pumpt 50 Milliarden in Regierungs-KI-RechenzentrenAmazon Web Services will ab 2026 spezialisierte KI-Rechenzentren für US-Regierungsbehörden bauen. Die Investition umfasst 1,3 Gigawatt Rechenkapazität.
Stellenstreichungen: Telefónica plant massiven PersonalabbauDer spanische Telefónica-Konzern will im Rahmen eines Kostensenkungsplans mehr als 5.000 Stellen abbauen. Und es könnten noch mehr werden.
VW T-Roc 1.5 eTSI im ersten Fahrbericht: Konservativ modernisiertDer T-Roc gehörte bislang zu den beliebtesten Modellen von VW. Der Neue hat gute Chancen, daran anzuknüpfen, weil er sich im Kern treu bleibt.
Autonome Autos: Waymo darf in Kalifornien in viel größerem Gebiet testenJede Woche befördert Waymo mit autonomen Taxis hunderttausende Menschen. Nun erlaubt Kalifornien Tests mit den Fahrzeugen rund um San Francisco und Los Angeles.
Autonome Autos: Waymo darf in Kalifornien in viel größerem Gebiet testenJede Woche befördert Waymo mit autonomen Taxis hunderttausende Menschen. Nun erlaubt Kalifornien Tests mit den Fahrzeugen rund um San Francisco und Los Angeles.