|
Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!
How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
heise+ | KI-Browser: Was hinter den Trojanische Surfbrettern stecktEs gibt eine Schwemme an Browsern mit KI-Funktionen. Jo Bager beleuchtet, was dahintersteckt und worauf Nutzer von KI-Browsern achten sollten.
Onlinewerbung: Meta soll an spanische Medien 542 Millionen Euro bezahlenAls Meta Usern nicht die Möglichkeit gewährte, gezielter Onlinewerbung einzeln zu widersprechen, war das ein Wettbewerbsverstoß, urteilt ein Gericht in Spanien.
WhatsApp will mehrere Accounts auf dem iPhone erlaubenWhatsApp prüft in seiner TestFlight-Beta die Zulassung weiterer Zugänge auf dem iPhone. Das ging bislang nur mit WhatsApp Business oder nervigen Workarounds.
2026 soll Gerichtsentscheidung über Googles Werbegeschäft kommenDie letzten Anhörungen sind abgehalten, nun will eine US-Richterin entscheiden: Muss Google sein Werbegeschäft verkaufen?
Sachsen will Handy-Verbot am Steuer mit Kameras und Drohnen durchsetzenEine geplante Novelle des sächsischen Polizeigesetzes soll den Einsatz moderner Überwachungstechnik im Straßenverkehr ermöglichen und Autofahrer disziplinieren.
Top 10: Die besten kleinen Smartphones bis 6,4 Zoll im TestHandys werden immer größer? Wir zeigen die besten kompakten Smartphones von Apple, Samsung, Motorola, Xiaomi & Co.
"Basis Markets": Britische Behörde untersucht Zusammenbruch eines KryptofondsZwei Männer wurden festgenommen, während die britische Betrugsbehörde wegen Betrugs und Geldwäsche gegen ein millionenschweres Kryptowährungsschema ermittelt.
Bald deutlich mehr Starts der Trägerrakete Ariane 6Die Trägerrakete Ariane 6 soll deutlich häufiger ins All starten. Die Produktion wird hochgefahren, um ab 2027 zehn Missionen pro Jahr zu ermöglichen.
heise-Angebot: Agile Leadership Conference 2025: Praxisnahe Impulse für FührungskräfteAm 27. November und 3. Dezember bietet die Online-Konferenz rund um Führung und Selbstführung wertvolle Impulse für starke Teams und starke Produkte.
|