|
Welcome to the SPAMDNSBL.NET BlackList!
How it works? An IP address gets added to the SPAMDNSBL.NET DB when it sends email to a spamtrap
Check if your mail server is listed at SPAMDNSBL.NET!
If the IP you are checking is not in our database, but you are receiving bounce messages saying it is, then it is
probable the IP has been removed from our database but DNS servers around the internet have not yet updated. In this
case, wait 1-2 hours and the blocking should clear by itself.
There is nothing we can do to remove the IP from any DNS server around the net! Just wait, please!
This lookup tool is for manual (non-automated) lookups only. Any perceived use of automated tools to access this system
will result in firewalling or other countermeasures.
Need help? Please contact us!
China wird 2025 fast 8 Millionen E-Autos bauen, Tendenz kräftig steigendMarktbeobachter weisen auf ein rasantes und dauerhaftes Wachstum bei E-Autos in China hin. Größter Produzent ist die Marke BYD mit knapp 1,6 Millionen Stück.
Mountainbiker springt durch offene Ladeflächen zweier fahrender autonomer LkwScania Autonomous Solutions können ihre selbstfahrenden Lkw präzise ansteuern. Das nutzten sie für einen Mountainbike-Stunt.
BYD Atto 2: E-SUV bekommt mehr Reichweite und höhere LadeleistungBYD erweitert das Angebot des Kompakt-SUV Atto 2 um eine E-Variante mit größerer Batterie und zwei Plug-in-Hybride, die allerdings nur zäh laden.
Elektroauto Jeep Recon: Geländetauglich mit FreisitzfunktionJeeps erster Elektro-Geländewagen soll eine Durchsetzungsfähigkeit wie klassische Offroader bieten. Das "Recreational Vehicle" lässt sich großteils entblättern.
Salesforce: Gainsight-Apps mit potenziell unbefugten DatenzugriffenSalesforce untersucht ungewöhnliche Aktivitäten von Gainsight-Apps. Es kam möglicherweise zu unbefugten Datenzugriffen.
software-architektur.tv: Digitale Souveränität in der SoftwarearchitekturSven Müller und Eberhard Wolff diskutieren, wie digitale Souveränität Softwarearchitektur und die Handlungsfähigkeit von Organisationen beeinflusst.
Sachsen will Handy-Verbot am Steuer mit Kameras und Drohnen durchsetzenEine geplante Novelle des sächsischen Polizeigesetzes soll den Einsatz moderner Überwachungstechnik im Straßenverkehr ermöglichen und Autofahrer disziplinieren.
Milliarden-Dollar-Deal: Adobe kauft den KI-Spezialisten SemrushMit der Übernahme des Softwareanbieters Semrush stärkt Adobe seine KI-Marketing-Tools und hat dabei KI-Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini im Blick.
WhatsApp will mehrere Accounts auf dem iPhone erlaubenWhatsApp prüft in seiner TestFlight-Beta die Zulassung weiterer Zugänge auf dem iPhone. Das ging bislang nur mit WhatsApp Business oder nervigen Workarounds.
|